Beiträge zu folgendem Thema: karate
Video 2: Kinder
Video 4: Karatejugend i-defense
Karatejugend bei der Preisverleihung "Essens Beste".
{flv}essens_beste{/flv}
Video 2: Kinder
Video 4: Karatejugend i-defense
Karatejugend bei der Preisverleihung "Essens Beste".
{flv}essens_beste{/flv}
Unser neues Angebot:
Tai Chi und Qigong als Heilgymnastik für MS-Betroffene und Menschen mit Bewegungseinschränkung
Durch Bewegung positiv das Leben verändern. Jeder Mensch hat in jedem Moment seines Lebens ein Potenzial zur Selbstheilung. Es kommt darauf an es zu erkennen und zu aktivieren. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Übungen aus dem Tai Chi und Qi Gong eine ideale Unterstützung für Betroffene sein kann. Die Kraft der Bewegung erfahren, durch bewusste Aktivierung der Ying- und Yang-Energien, um Kraft, Stehvermögen und Gleichgewicht zu entwickeln. Durch Tai Chi- und Qigong-Übungen wird die Fähigkeit zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte geschult.
Im neuen Programm von der Kampfkunst Akademie i-defense Essen e.V. wird ein spezialisierter Kurs, Tai Chi und Qiong als Heilgymnastik für MS-Patienten und Menschen mit Bewegungseinschränkungen eingerichtet. Kursleiterin Nadja Nihela hatte eine gelungene Premiere ihres Konzeptes bei der Fortbildungsveranstaltung Copaktiv-Wochen 2008 für Kliniker, niedergelassene Ärzte und Patienten in der Philharmonie Essen. Da sich schon hier der hohe Bedarf abgezeichnet hat, aktiv an der eigenen vitalen Gesundheit zu arbeiten, ist eigens für diese Zielgruppe ein Kurs eingerichtet worden. In der Kampfkunst Akademie i-defense Essen e.V. startet nun dieses Programm am 23.09.2008 ab 20:00h in Essen an der Zweigertstr. 53. Infos unter Tel.0201 556686.
Weitere Kurse in der Akademie sind :
- Asia-Gymnastik: Vital für jeden Tag
- Karate 40+: Aktiv und Gesund
- Kinder Karate: durch Bewegung selbstbewusst
NRW Karate Do Meeting 9
am 26.09.2009:
Kampfkunst – Self – Defense und Vital Training
Ausrichter:
i-defense Essen e.V.
Alfons Pinders
Themen:
Japanese - Self Defense
Referenten:
- Alfons Pinders, Yoshukai 4. Dan
- Carlo Brocher, Jujitsu 5. Dan
- Angelo Ottaviano, Shotokan 4. Dan
- Hans-Joachim Matusek, Aikikai Aikido 3. Dan
Ort:
Essen, Sporthalle Goetheschule
Ruschenstr. 1, 45133 Essen
Trainingszeiten:
- Einlass 12:15 Uhr
- Start: 12:30 Uhr
- Ende ca. 18:00 (mit Pause)
- anschließend Feier zum Austausch
im i-defense, Dojo Zweigertstr. 53, 45130 Essen
Lehrgangsgebühren:
Offen für alle Stilrichtungen und Verbände
(wer Kurzstock Bokken-Bo hat, bitte mitbringen)
Info:
Alfons Pinders
Zweigertstr. 53
45133 Essen
Tel. : 0201 556686
www.i-defense.de
Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeglicher Art ab!
NRW Karate Do Meeting 8
am 18.10.2008:
Kampfkunst – Self – Defense und Vital Training
Ausrichter:
i-defense Essen e.V.
Alfons Pinders
Ort:
Essen, Sporthalle Gesamtschule Süd
Frankenstr. 200, 45134 Essen
Trainingszeiten:
- 12:00h Einlass
- 12:30h – ca. 19:00h
- ab 20:00h Party im i-defense Dojo
Zweigertstr. 53, 45130 Essen
Offen für alle Stilrichtungen und Verbände
Info:
Alfons Pinders
An der Kluse 25
45133 Essen
Tel. : 0201 556686
www.i-defense.de
Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeglicher Art ab !
Themen:
Kampfkunst – Self – Defense und Vital Training
Referenten:
- Angelo Ottaviano Shotokan 4. Dan
- Alfons Pinders Yoshukai 4. Dan
- Carlo Brocher Jujitsu 5. Dan
- Annette Rixen Tai Chi – Chuan
- Fariba Paknejad Yoga
Unsere Trainer
Sensei Alfons Pinders
- Leiter der Kampfkunstakademie i–defense
- 6. Dan Yoshukai Karate
- 3. Dan Shotokan Karate
- Leistungstrainer im Olympischen Boxen
- Autor und Professional Self Defense Instructor
- Gründer des X-Defense-Cross-System
- Instruktor für MMA, Thaiboxen, Kickboxen und Self-defense
Sein Vater war damals ein Boxtrainer. Seine Brüder waren Boxer und Judoka. Mit 13 Jahren begann er mit dem Karatetraining und das Kickboxen/Thaiboxen mit 17 Jahren . In verschiedenen Gewichtsklassen war er ein erfolgreicher Wettkämpfer. Seine zahlreichen Trainingsaufenthalte in Asien, Amerika und Europa ermöglichten ihm die Ausbildung bei kompetenten und namhaften Ausbildern. Sensei Pinders beschäftigte sich intensiv mit den Kampfkünsten und das nicht nur auf der körperlichen Ebene. Er entwickelte Selbstverteidigungskonzepte für mehrere Institutionen, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de
-
Helge Hermann
Background: Karate, Kick – Boxen, Fitness - Trainer
--> Diplom – Sportwissenschaftler, Lehrer -
Robin Bäck
Background : Karate, Kick – Boxen
--> Lehrer -
Tiran Mkrtschian
Background: klassisches Boxen, Thai – Boxen, Kick – Boxen
--> Boxen : u.a. Bezirks – Niederrhein und westdeutscher Meister, olympische Hoffnung
--> Profiboxer seit 2011 -
Sven Scheding
Background: Karate, Fitness - Trainer
--> Sport – Lehrer -
Dilek Tezgah
Background: Karate, Judo, Iaido
--> Kindergärtnerin -
Anita van de Sand
Background: Karate, Tai Chi -
Astrid Büchert
Background: Karate, Tai Chi, Taekwon - do -
Simao Beli
Background: Taekwon - do, Kick – Boxen, Crossdefense
--> Thaibox - Aerobic - Trainer, Taekwon - do – Wettkämpfer, u.a. Nederland Open
Meister 2006 -
Adrian Bogs
Background: x-defense, Brazilian
Jiu Jitzu, Kickboxen
-
Frank Hennigfeld
Background: Karate, Jiu Jitsu -
Emanuel Seegenschmiedt
Background: Karate, Kickboxen -
Jona Neuer
Background: Kickboxen, MMA -
Nadja Nihela
*1966 - † 2013
In liebevoller Erinnerung!