-
Kampfkunstakademie i-defense Essen e.V.
Die Kampfkunstakademie i-defense Essen e.V. steht für ein qualifiziertes und individuelles Training mit umfassendem Trainingsangebot, dessen unterschiedliche Einheiten in der Kombination ergänzend wirken.
-
Kampfkunst
-
-
Gruppen
-
Buch von Alfons Pinders
"Fighting Fitness & Self-Defense"
bestellbar auch bei Amazon und Budoland(also available in English)
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de
Aktuelle News
AKTION: 20 Jahre i.defense Akademie
STARTE JETZT DURCH!Aktion nur vom 04. Juli bis zum 25. Juli 2022ALLE, die schon EINMAL Mitglied in der Akademie waren, sparen in diesem Zeitraum 27,- Euro, wenn sie sich anmelden.Beleg über die alte Mitgliedschaft mitbringen weiterlesenKarate Sommer Training - für alle Generationen - ab 15 Jahren
Vom 29. Juni 2022 bis zum 03. August 2022 findet in der Kampfkunstakademie i-defense Essen ein sechswöchiger Karatekurs statt.Wie feiern! 20 Jahre i-defense KampfkunstakademieGelehrt wird das auf die Selbstverteidigung ausgerichtete Yoshukai... weiterlesen
i-defense Essen
Home Training mit Sensei Alfons Pinders!
Yoshukai Karate Trainingssparring
Yoshukai Karate für Kinder
x-defense moves
Alfons Pinders - Feuerkata
Beiträge zu folgendem Thema: essen
100 Prozent ein Team
100 % ein Team – ein neues Projekt der Kampfkunst Akademie
i-defense e.V.
Thema: Integration durch Sport (in Zusammenarbeit mit dem LANDESSPORTBUND und dem Essener Sportbund)
Der i-defense e.V. und der Leiter der Kampfkunst Akademie i-defense, Alfons Pinders arbeiten seit Langem nach dem Motto „Integration durch Sport“.
Sport dient als Brücke für ein Miteinander, was im i-defense umgesetzt wird. Herr Pinders engagiert sich seit längerem intensiv an Integrationsprojekten, wie in Duisburg-Marxloh „Starke Typen“, was von der Ministerin Ursula von der Leyen mit ins Leben gerufen wurde. Das neue Projekt heißt „100 % ein Team“, es wird vom LANDESSPORTBUND und der ESPO unterstützt. Es zielt auf ein Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellem Hintergrund ab. Durch Aktionen, Reisen und sportlicher Förderung, wie nach Belgien erreicht der i-defense eine soziale Integration. Finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche, wurden vom Verein unterstützt, um ihnen die Teilnahme zu ermöglichen, denn Kampfsport trägt zu einer ausgewogenen Entwicklung bei. Überschüssige Energien werden in Bahnen gelenkt. Aufgebaut werden Respekt, Selbstbeherrschung, Disziplin und Höflichkeit im Miteinander.
Weiter Ziele des Projekts „100 % ein Team“, ist die Verständigung von Deutschen und Migranten zu verbessern und das Miteinander zu fördern, denn es geht nicht um Assimilierung, sondern um Verständigung.
Weitere Reisen und Aktionen sind für 2010 bereits in Planung.
Neuntes NRW Karate Do Meeting mit dem Thema „Japanese Self Defense“
Ort: Goetheschule Essen – Bredeney
Zum neunten Mal vermitteln und demonstrieren Kampfkunstmeister Selbstverteidigung der besonderen Art, beim NRW Kampfkunst Meeting, dass von der Kampfkunst Akademie i-defense e.V. ausgerichtet wurde.
Der Leiter Alfons Pinders vereinte in diesem Jahr, verschiedene Meister japanischer Selbstverteidigungssysteme, zum sportlichen Austausch. Gelehrt wurde nach dem Motto: Voneinander, Miteinander, Füreinander. So bot das Meeting den zahlreich erschienenen Teilnehmern, die Möglichkeit, die unterschiedlichen Ansätze der Selbstverteidigungsstile kennen zu lernen. Speziell für die teilnehmenden Kinder, gab Alfons Pinders eine Lehrstunde der Selbstbehauptung und Deeskalation, aus seinem Programm „Sag nein“, dass auch an Schulen gelehrt wird. Was von den Zuschauern und Eltern mit Applaus belohnt wurde. Auch die Erwartungen der erwachsenen Teilnehmern, wurde erfüllt.
Carlo Brocher 5. Dan JuJitsu, zeigte stiltypische starke Hebe- und Kontrolltechniken in allen Distanzen. Shotokan Karate wurde von Angelo Ottaviano 4. Dan und Fredy Gastager 3. Dan überzeugend gelehrt. Aikido vom Feinsten zeigte Hans Joachim Matusek 3. Dan Aikikai Aikido und brachte mit seiner fröhlichen Art den Teilnehmern sein Aikido näher. Alfons Pinders 4. Dan Yoshukai Karate und Selbstverteidigungs Instractor, demonstrierte effektive und dynamische Selbstverteidigung.
Alles in allem war es ein gelungenes Meeting des i-defense e.V., was im nächstem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert.
Self—defense in combination with vital fitness training
Self-defense in combination with vital fitness training for all ages
In collaboration with their American colleagues Nadja Nihela and Alfons Pinders, managers of the Martial Arts Academy i-defense Essen developed a special concept for self-defense in combination with vital fitness training.
This is a personal training course which considers each individual's potential and integrates it into the training process.
Mental vigor and physical strength are essential elements of self-defense. Someone with serious back pain or an injury, for instance, is hardly able to physically assert him- or herself - and as a result often retreats from more and more areas of life. Sometimes courage is just not sufficient to stand up for your interests and those of those you love. To secure one's personal and social integrity a well-directed handling of one's resources and development of stamina and power is helpful - mentally as well as physically.
Apart from your physical strength and mental vigor, simple but effective self-defense techniques are practiced as well as how to handle (physical) conflicts in a self-confident manner.
Through the program's promotion of coordination, strength and stamina, the individual's resources are increased and their posture and well-being will be enhanced.
Martial arts master Nadja Nihela, instructor and personal trainer accompanies each individual participant during the whole course. No matter what age, gender or level of physical fitness the following 4-point system is central to the agenda:
1. self-defense - orientated to realistic needs
2. fitness and vitality
3. stress reduction
4. lastingness
Start of course: May 22, 2012 19:00 - 20:00
duration: 3 months (until August 28, 2012)
costs: 108,00 € (25% discount for members)
at Kampfkunst Akademie Essen e.V.
Zweigertstr. 53
45130 Essen
Info-Tel: 0201 - 55 66 86
Lehrgang in Belgien
Lehrgang
vom 05. -07.02.2010
vom 05. -07.02.2010
Boxen, Kick Boxen, X-defense (MMA)
"Drei Wege ein Ziel"
"Drei Wege ein Ziel"
Drei Tage Training mit Wirkung!
Stand 8 Ground Fight
Stand 8 Ground Fight
Erstes Training am Freitag, den 05.02.2010 um 20:00h
Anmeldung und Kosten sind spätestens 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn einzureichen und zu entrichten. !!Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!!
Bitte in die Liste für Anmeldungen an der Theke eintragen.
Für Minderjährige ist ein Formular an der Theke erhältlich (von den Eltern auszufüllen).
Weitere Infos und Unterlagen im i-defense Dojo Essen erhältlich.
Dojo Belgien


Sensei Alfons Pinders

Tiran Mkrtschian
Deutscher Meister Thai Boxen
Bundesliga Boxer
Der Ausrichter lehnt eine Haftung jeglicher Art ab!
Lehrgang self-defense/Extreme 2
In und Outdoor-lehrgang im Dojo Essen am 08.08.2009
In der Selbstverteidigung gibt es keine Regeln, wie im Wettkampf. Was es aber gibt sind viele Fragen zur Selbstverteidigung. Denn jede Kampfsituation ist anders!!
Was ist wenn?
- Hat der Angreifer Kampfsporterfahrung?
- Sollte ich am Boden kämpfen?
- Aktion oder Warten?
- Der Angreifer, ist er ein Profi der Straße?
- Ist mein Kampfstil geeignet für die SV?
- Bin ich der Situation gewachsen?
- Was mache ich mit meiner Angst?
- und und und.....
Das Wissen und das Erlernen der Selbstverteidigung gibt mehr Klarheit und Sicherheit. Fokus des Lehrganges ist die Taktik und Technik der reinen Anwendung in der Praxis.
self-defense/Extreme 2
Infos zum Ostercamp 2009
Für Alle
Ostercamp Belgien
- Tag der Anreise: 09.04.2009
- bis zum 12.04.2009
- Treffpunkt: 09.04.2009 am Dojo Essen um 10:00h
- Zurück: 12.04.2009 am Dojo Essen um ca. 17:00h
Karate, Kickboxing, Fitness und Cross-Defense (Selbstverteidigungstraining)
(für Karateka mit Kyu-Prüfung)
Campkosten müssen vor der Reise entrichtet werden. Bitte rechtzeitig in die Liste eintragen und die Infozettel mit den i-defense – Richtlinien für Belgien beachten.
Onko-Lauf 2008
Benefits-Lauf zu Gunsten des kampfes gegen Krebs.
5. Platz für i-defense Essen:
Helge Hermann, Sven Scheding und Simao Beli