KAMPFSPORT / NRW Karate Do Meeting von
"i-defense" war zum vierten Mal ein besonderes Ereignis für
Teilnehmer und Zuschauer.
Kampfkunst der besonderen Art bekamen
Teilnehmer und Zuschauer des NRW Karate Do Meetings zu sehen,
das zum vierten Mal von der Kampfkunst Akademie i-defense
ausgerichtet wurde. Unter dem Titel "4 Wege - ein Ziel" trafen
sich Sportler aus dem Karate, Aikido, JuJitsu und
WingTsun.
Angesprochen durch den Inhalt des
Lehrgangs "effektive Selbstverteidigung" waren Sportler aus
verschiedenen Kampf-Systemen vom Boxen bis hin zu Teakwondo
gekommen. Ideen-Geber und Initiator des Meetings, Alfons
Pinders, hatte erneut professionelle und erfahrene
Seminarleiter nach Essen gelockt.
JuJitsuka, Carlo Brocher (5. Dan)
zeigte traditionelle Selbstverteidigung und japanische
Revitalisierungs- und Wiederbelebungstechniken aus dem Kuatsu.
Aikido vom Feinsten zeigte Oliver Sell (3. Dan). Der Dozent
des Polizei-Bildungs-Institutes Wilfried Höfgen (2. LG Avci
WingTsun) brachte die chinesische Verteidigungsform WT
näher.
Selbstverteidigungsspezialist und
Leiter der Kampfkunst-Akademie i-defense, Alfons Pinders,
zeigte Karate als funktionale und effektive
Selbstverteidigungsform. (N.N.) 27.10.2004 |