-
Kampfkunstakademie i-defense Essen e.V.
Die Kampfkunstakademie i-defense Essen e.V. steht für ein qualifiziertes und individuelles Training mit umfassendem Trainingsangebot, dessen unterschiedliche Einheiten in der Kombination ergänzend wirken.
-
Kampfkunst
-
-
Gruppen
-
Buch von Alfons Pinders
"Fighting Fitness & Self-Defense"
bestellbar auch bei Amazon und Budoland(also available in English)
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de
Aktuelle News
Ehrentitel Hanshi 9. Dan
Den Ehrentitel Hanshi 9. Dan bekam Michael McClernan vom Verband Yoshukai Karate International beim Tai Kai 2022 in Florida verliehen. Gratulation Sensei A.Pinders 6. Dan. weiterlesenSeminar mit Sensei Alfons Pinders und Andreas Felter Businesscoach
Die fünf Elemente in der Anwendung für Business und Alltag!Termin 14.10.2022 - 16.10.2022 an der Mosel Info und Anmeldung unter www.pinders.de weiterlesenAKTION: 20 Jahre i.defense Akademie
STARTE JETZT DURCH!Aktion nur vom 04. Juli bis zum 25. Juli 2022ALLE, die schon EINMAL Mitglied in der Akademie waren, sparen in diesem Zeitraum 27,- Euro, wenn sie sich anmelden.Beleg über die alte Mitgliedschaft mitbringen weiterlesenKarate Sommer Training - für alle Generationen - ab 15 Jahren
Vom 29. Juni 2022 bis zum 03. August 2022 findet in der Kampfkunstakademie i-defense Essen ein sechswöchiger Karatekurs statt.Wie feiern! 20 Jahre i-defense KampfkunstakademieGelehrt wird das auf die Selbstverteidigung ausgerichtete Yoshukai... weiterlesen
i-defense Essen
Home Training mit Sensei Alfons Pinders!
Yoshukai Karate Trainingssparring
Yoshukai Karate für Kinder
x-defense moves
Alfons Pinders - Feuerkata
Beiträge zu folgendem Thema: training
Trainingsreise 2008 - Natsu Kaiko
Helge Hermann besteht die Prüfung zum 1. Dan in Florida, USA.
Mehr dazu in unserer Fotogalerie.
Ergebnisse der i-defense Mesiterschaft 2008
Kickboxen Erwachsene:
1. Helge Hermann
2. Klemens Hellmann
3. Marco Ales Schoen
Kickboxen Jugendliche:
1. Enrico Schneider
(ohne Foto)
2. Max Kemper
3. Cafer Yildiz
Kickboxen Frauen:
1.Diana Herbeck
Crossfight:
1. Gerrit Jogschies
2. Helge Hermann
3. Boris Bäck
Neben Pokalen, Medallien, und Sachpreisen gab es für Helge Hermann als erfolgreichsten Teilnehmer des Turniers eine Trainingsreise in die USA nach Florida. Somit war die i-defense Meisterschaft 2008 für alle Teilnehmer ein Erfolg.
Unsere Trainer
Sensei Alfons Pinders
- Leiter der Kampfkunstakademie i–defense
- 6. Dan Yoshukai Karate
- 3. Dan Shotokan Karate
- Leistungstrainer im Olympischen Boxen
- Autor und Professional Self Defense Instructor
- Gründer des X-Defense-Cross-System
- Instruktor für MMA, Thaiboxen, Kickboxen und Self-defense
Sein Vater war damals ein Boxtrainer. Seine Brüder waren Boxer und Judoka. Mit 13 Jahren begann er mit dem Karatetraining und das Kickboxen/Thaiboxen mit 17 Jahren . In verschiedenen Gewichtsklassen war er ein erfolgreicher Wettkämpfer. Seine zahlreichen Trainingsaufenthalte in Asien, Amerika und Europa ermöglichten ihm die Ausbildung bei kompetenten und namhaften Ausbildern. Sensei Pinders beschäftigte sich intensiv mit den Kampfkünsten und das nicht nur auf der körperlichen Ebene. Er entwickelte Selbstverteidigungskonzepte für mehrere Institutionen, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de
-
Helge Hermann
Background: Karate, Kick – Boxen, Fitness - Trainer
--> Diplom – Sportwissenschaftler, Lehrer -
Robin Bäck
Background : Karate, Kick – Boxen
--> Lehrer -
Tiran Mkrtschian
Background: klassisches Boxen, Thai – Boxen, Kick – Boxen
--> Boxen : u.a. Bezirks – Niederrhein und westdeutscher Meister, olympische Hoffnung
--> Profiboxer seit 2011 -
Sven Scheding
Background: Karate, Fitness - Trainer
--> Sport – Lehrer -
Dilek Tezgah
Background: Karate, Judo, Iaido
--> Kindergärtnerin -
Anita van de Sand
Background: Karate, Tai Chi -
Astrid Büchert
Background: Karate, Tai Chi, Taekwon - do -
Simao Beli
Background: Taekwon - do, Kick – Boxen, Crossdefense
--> Thaibox - Aerobic - Trainer, Taekwon - do – Wettkämpfer, u.a. Nederland Open
Meister 2006 -
Adrian Bogs
Background: x-defense, Brazilian
Jiu Jitzu, Kickboxen
-
Frank Hennigfeld
Background: Karate, Jiu Jitsu -
Emanuel Seegenschmiedt
Background: Karate, Kickboxen -
Jona Neuer
Background: Kickboxen, MMA -
Nadja Nihela
*1966 - † 2013
In liebevoller Erinnerung!
Geschichte Yoshukai Karate
Die wahre Geschichte des Karate beginnt wahrscheinlich mit dem einfachen Bedürfnis des Menschen, sich vor seinen Feinden zu verteidigen, egal ob es sich dabei um andere Menschen oder um wilde Tiere handelt. Der vorgeschichtliche Mensch hat überlebt und sich in seine heutige Version entwickeln können: dies ist der Beweis, daß seine Fähigkeit zur erfolgreichen Selbstverteidigung bereits in einer Zeit vor der Entwicklung von Waffen gegeben war.
Bis zu diesem Jahrhundert gab es keine Systematisierung der Kunst der Selbstverteidigung. Erst im 20. Jahrhundert wurden die verschiedenen Techniken von dem, was wir heute Karate nennen, untersucht, klassifiziert und verbessert.



Mike Foster
Quelle: http://www.yoshukai.org/History.htm
Karate Geschichte:
Karate-Do blickt als traditionelle Verteidigungskunst auf eine etwa 2000jährige Geschichte zurück. Als Wiege dieser Kampfkunst sieht man heute Okinawa, eine Inselgruppe zwischen Japan und China. Okinawa wurde auf vielfältige Art kulturell beeinflusst. In einer Historie von Besatzungen, Unterwerfungen und Kriegen wurde Karate ein Mittel zum Überleben. In Besatzungszeiten war das Tragen von Waffen z.B. Schwertern, den Einheimischen untersagt und wurde mit dem Tode bestraft. So wurde im Verborgenen das Training der waffenlosen Kunst (Karate, was soviel bedeuted wie "die leere Hand") und des Kobujutsu (Waffentraining) geübt. Beim Kobujutsu trainierte man mit alltäglichen, bäuerlichen Werkzeugen, wie z.B. dem Bo (Stock), dem Sai (Metallgabel), dem Tonfa (Schaft mit Griff) oder dem Nunchaku (Dreschflegel) etc. Karate und Kobujutsu wurden zusammen trainiert und eingesetzt. Oftmals stand aber der Kämpfer dem bewaffneten Angreifer waffenlos gegenüber, so dass der trainierte Körper als Waffe eingesetzt wurde. Körperliche Geschicklichkeit, Kenntnis und Kontrolle der eigenen Fähigkeiten, sowie Ruhe und Konzentration in bedrohlichen Situationen sind dazu Grundvoraussetzungen.
Die drei Grundpfeiler des Karate sind:
• Selbstverteidigung (Goshin)
• Gesundheitslehre (Qi Gong)
• Spirituelle Erziehung (Do = Weg)
Karate wurde als ganzheitliches Verteidigungssystem trainiert.
Viele Vereine und Schulen haben durch die Popularisierung des Karate das ganzheitliche System verlassen und haben das Karate versportlicht. Das führt bei vielen Vereinen und Schulen dazu, dass die Grundpfeiler vernachlässigt werden.
i-defense, Essen trainiert das Karate-Do nach traditioneller Form unter Berücksichtigung moderner, pädagogischer und gesundheitlicher Erkenntnisse.
i-defense für Externe und Institutionen
Unsere Erfahrung für Ihre Sicherheit.
Sicherheitskonzepte, Security Training, Workshops und Seminare.
i-defense bietet Beratung, Ausbildung und Training für die verschiedensten Bereiche.
Weiter Informationen auf Anfrage.
Wir bieten Lösungen
Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Deeskalation für Schulen
Alfons Pinders hat in Zusammenarbeit mit den amerikanischen Kollegen, einer Psychologin und Sozialarbeitern das i-defense Schulkonzept entwickelt, das bereits erfolgreich an mehreren Schulen und mit dem Jugendamt umgesetzt wurde.
Rollenspiele, Kommunikationstechniken und -taktiken, Verhaltensübungen sowie einfache und effiziente Selbstverteidigungstechniken, werden realitätsbezogen vermittelt.
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de
Fight-Fit-Aerobic
Aerobic mit funktionaler Anwendung
Die schweißtreibende Kombination aus figurbetonten Fitnesstraining, Fettverbrennung, Ausdauer und Stressabbau steigert gleichzeitig das Reaktionsvermögen.
Der Unterschied: Das Workout und die Techniken werden so unterrichtet, dass auch der Bezug zur Selbstverteidigung gegeben ist. Die Choreographie ist dabei leicht eingängig und die Techniken sind funktional. Darüber hinaus sorgt das Training für eine Straffung der Muskulatur. Das anschließende Stretching-Programm hält die Muskulatur geschmeidig. Das Workout ist ein ausgewogenes Allround-Programm mit hohem Turnus auf modernem Niveau.
Die Angriffs- und Abwehrbewegungen werden innerhalb des Trainings veranschaulicht. Gleichzeitig werden die Selbstverteidigungs-Techniken innerhalb einer Workoutkombination automatisiert, so dass die trainierten Kombinationen im Notfall helfen können. Dies gewährleistet ein Aerobic-Konzept mit effektiven und realistischen Selbstverteidigungstechniken sowie die Kampfsporterfahrung der Trainer des i-defense, Essen.
Trainingszeiten: siehe Trainingsplan
Fitness-Kickboxen
• Der Kick für Fitness und Selbstbewusstsein
• Macht Spaß und ist nicht ganz so tough wie klassischer Kampfsport
• Der Vorteil: Jeder Einzelne bestimmt die Intensität selbst, mit der
• die Übungen ausgeführt werden.
©www.henning-photographie.de©www.henning-photographie.de
Kickbox-Fitness mit dem Sandsack ist das ideale Allround-Workout. Es macht unglaublich viel Spaß und gibt Ihnen Kraft und Ausdauer. Sie verbrennen in einer knappen Stunde fast eintausend Kalorien. Dazu schenkt Ihnen das i-defense Kickbox-Fitness-Workout ein völlig neues Körpergefühl. Sie werden sich selbst und ihrer eigenen Stärke bewusst werden.
©www.henning-photographie.de
Durch den jahrelangen Austausch auch mit den amerikanischen Trainer-Kollegen, hat Alfons Pinders als einer der ersten das Kickbox-Fitness Trainingskonzept als Fitnessaufbau-Training und als Ergänzungstraining für den Kampfsport in Deutschland etabliert.
Kickbox-Fitness wird ohne Sparring trainiert. Das Workout-Training an Schlagpolstern und Sandsäcken ist die schweißtreibende Kombination für Kraft, Ausdauer und Stressabbau.
Trainingszeiten: siehe Trainingsplan
weitere Business Camps, Seminare für Führungskräfte und Kampfkunst Kurse auf pinders.de